Datenschutzinformationen

Bei DevSphere nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzinformationen erläutern, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, während Sie unsere Dienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung nutzen.

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen die gewünschte Unterstützung und Dienstleistungen anzubieten.

Ihre Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, für den sie bereitgestellt wurden. Wir verwenden Ihre Kontaktdaten, um mit Ihnen zu kommunizieren, Anfragen zu beantworten und Ihnen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen zuzusenden.

Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch geschützt sind.

DevSphere gibt Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihrer Anfragen oder zur gesetzlichen Verpflichtung notwendig. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger ebenfalls strenge Datenschutzmaßnahmen einhalten.

Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie Fragen zu Ihren Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit unter custom@devsphereup.com kontaktieren.

Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies jedoch jederzeit über Ihre Browsereinstellungen ablehnen.

DevSphere behält sich das Recht vor, diese Datenschutzinformationen jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig unsere Datenschutzinformationen zu überprüfen, um über unsere Praktiken informiert zu bleiben.

Wenn Sie weitere Informationen zu unserem Datenschutz benötigen oder Fragen zu unseren Praktiken haben, können Sie uns telefonisch unter +41 91 985 22 60 oder persönlich an unserer Adresse: Über Ponte Tresa 29, 6924 Sorengo, Schweiz erreichen.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in DevSphere. Ihr Datenschutz ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten sicher zu verwalten und zu schützen.



Bei DevSphere nehmen wir den Schutz Ihrer Daten ernst. Im Einklang mit den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) möchten wir Ihnen umfassende Informationen darüber geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen.

Unsere Kontaktinformationen sind wie folgt: Sie erreichen uns unter der E-Mail-Adresse custom@devsphereup.com oder telefonisch unter +41 91 985 22 60. Unser Büro befindet sich in der Über Ponte Tresa 29, 6924 Sorengo, Schweiz.

Wir sammeln und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, beispielsweise durch die Nutzung unserer Dienstleistungen im Bereich der Softwareentwicklung. Dies umfasst Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und weitere Kontaktdaten, die für die Durchführung unserer Geschäftsbeziehungen erforderlich sind.

DevSphere verarbeitet Ihre Daten ausschließlich zu den Zwecken, die im Rahmen unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dazu gehören unter anderem die Verbesserung unserer Softwarelösungen und die Bereitstellung von Support. Wir verwenden Ihre Daten nicht für Marketingzwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Dazu zählen unter anderem verschlüsselte Datenübertragungen und der Zugang zu Daten nur für autorisierte Mitarbeiter.

Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre personenbezogenen Daten sicher gelöscht.

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen und die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Wir empfehlen jedoch, zunächst Kontakt mit uns aufzunehmen, um mögliche Missverständnisse auszuräumen.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinien jederzeit zu ändern, um den geltenden rechtlichen Anforderungen zu entsprechen. Wir empfehlen Ihnen daher, regelmäßig unsere Webseite zu besuchen, um über aktuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir setzen alles daran, Ihre Daten sicher und verantwortungsvoll zu behandeln.